Über Uns
Dr. med. alexa Schmied-sTeinbach

Dr. med. Alexa Schmied-Steinbach
Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Fähigkeitsausweis Sonografie Bewegungsapparat (SGUM)
Fachärztin für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Fähigkeitsausweis Sonografie Bewegungsapparat (SGUM)
Arthroskopische Chirurgie der Schulter und des Ellbogens
Rotatorenmanschetten Rekonstruktionen
Operationen bei Instabilität
Schultergelenksersatz (Prothetik anatomisch und Invers)
Primäre Prothetik und Revisionschirurgie der Hüfte in minimalinvasiver Technik
Konservative Therapien von Schulter-,Ellbogen- und Hüftgelenkserkrankungen
ACP Therapie(Eigenbluttherapie) zur Behandlung von Arthrosebeschwerden und Sportverletzungen
Sonographische Diagnostik und Therapie am Bewegungsapparat
seit 2021 | Consultant Tätigkeit Team Schulter/Ellbogen sowie Belegärztin an der Klinik für Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Winterthurnsspital Winterthur |
seit 2017 | Fachärztliche Tätigkeit als Orthopädin im Fachärztezentrum Glatt, Wallisellen |
seit 2015 | Gastdozentin Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Winterthur; Bachelor Studiengang Physiotherapie |
seit 2013 | Nice Shoulder Fellowship in Arthroscopy and Arthroplasty, Centre hospitalier universitaire vaudois; Nice, FR (Prof. P. Boileau) |
2011 - 2021 | Oberärztin Orthopädie und Traumatologie Kantonsspital Winterthur (Dr. med. Markus Pisan, PD Dr. med. Peter Koch) |
2010 | Oberärztin i.V., Orthopädie, Kantonsspital Winterthur (Dr. Markus Pisan) |
2021 | Fähigkeitsausweis Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM |
2011 | Eidgenössischer Facharzttitel Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates |
2010 | Dissertation: Femorale Press-Fit Verankerung von Sehnentransplantaten zur Kreuzbandrekonstruktion mit einem autologen Knochenblock-eine biomechanische Studie; unter Prof. Dr. A.B.Imhoff, Technische Universität München, DE |
2008-2009 | Fellowship Orthopaedics and Trauma Surgery, Royal Infirmary University Hospital Edinburgh, UK (Prof. Charles Court-Brown) |
2006-2008 | Chirurgische Klinik, Kantonsspital Aarau (Prof. Rolf Schlumpf) |
2004-2006 | Orthopädie Schulthess Klinik Zürich (Prof. Beat R. Simmen) |
2003 | Abschluss Medizinstudium Universität Hamburg |
Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) in Schaffhausen |
Kantonale Ärztegesellschaft Schaffhausen (im Aufnahmeverfahren) |
Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ) |
Ärztegesellschaft der Bezirke Winterthur und Andelfingen (AWA) |
Schweizerische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (SGOT) |
Deutsch, Englisch, Französisch |
Die Klinik Belair ist eine moderne Privatklinik mit familiärem Ambiente. Sie befindet sich an ruhiger Lage im Wohnquartier Breite. Die Klinik Belair gehört zu Swiss Medical Network, einer führenden privaten Klinikgruppe der Schweiz.
Ihre Gesundheit ist in der Privatklinik Belair in guten Händen. Verlassen Sie sich auf erstklassige medizinische Betreuung und Versorgung. Fachkundige Pflege, Sorgfalt und absolute Diskretion sind für uns ebenfalls selbstverständlich - genauso wie die ausgezeichnete Hotellerie.
Mit rund 35 akkreditierten Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen bietet die Klinik ein breites Leistungsspektrum. Einzigartig ist die wunderschöne Lage hoch über der Altstadt von Schaffhausen. Die parkähnliche Atmosphäre mit Bäumen und einladenden Sitzplätzen lädt ein zum Verweilen und sorgt für wohltuende Momente.
Erstklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege, exzellente Hotellerie, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion sind in der Privatklinik Bethanien selbstverständlich.
Mit rund 330 akkreditierten Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen bietet die Klinik ein breites Leistungsspektrum an.
Die Privatklinik Bethanien liegt an bevorzugter Lage am Zürichberg mit schöner Sicht auf den Zürichsee und die Stadt. Auf die Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen. Ihren Aufenthalt gestaltet die Klinik professionell und vertrauenswürdig nach Ihren Wünschen. Denn Ihre Gesundheit ist ein kostbares Gut, das der Privatklinik Bethanien am Herzen liegt.
Hochklassige medizinische Betreuung und Versorgung, kompetente Pflege in einer familiären, privaten Atmosphäre, exzellente Hotellerie, Gewissenhaftigkeit und absolute Diskretion sind für die Privatklinik Lindberg selbstverständlich.
Mit rund 110 akkreditierten Ärztinnen und Ärzten aus verschiedenen Fachrichtungen bietet die Privatklinik Lindberg ein breites Leistungsspektrum an. Pro Jahr behandelt sie gegen 1410 stationäre Patienten. Sie ist die einzige Privatklinik in der Region Winterthur. Als Mitglied der Swiss Leading Hospitals (SLH) zählt sie zu den führenden privaten Krankenhäusern der Schweiz.
Die Privatklinik Lindberg liegt an privilegierter und ruhiger Lage am Lindberg und bietet eine schöne Aussicht auf Winterthur und die Voralpen. Auf die Erfahrung und Kompetenz können Sie sich verlassen. Ihren Aufenthalt gestaltet die Klinik wir professionell und vertrauenswürdig nach Ihren Wünschen. Denn Ihre Gesundheit ist ein kostbares Gut, das der Privatklinik Lindberg am Herzen liegt.